Am 29.08.2015 fand inzwischen zum vierten Mal die Schnellschachmeisterschaft der Senioren in Rendsburg statt.

Eingebettet in den „Rendsburger Herbst“ bot die VHS Rendsburg den Schachspielern beste Bedingungen, neben dem schachlichen Wettkampf auch mit kulturellen und vielfältigen gastronomischen Angeboten. Bedauerlicherweise hatten sich zu dieser Meisterschaft nur 10 Teilnehmer eingefunden, die in 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Spieler und Partie den Seniorenlandesmeister ermitteln wollten. Seniorenreferent Gerhard Meiwald hatte sich entschieden, damit das Teilnehmerfeld nicht einstellig blieb und auch um kampflose Partien zu vermeiden, die Turnierleitung in die Verantwortung des erfahrenen Manfred Plewka zu übergeben und sich selbst wieder einmal ins Kampfgetümmel zu stürzen. Auch wenn die ganz großen Favoriten durch Abwesenheit glänzten hatte sich einspielstarkes Feld zusammengefunden, darunter auch die ehemaligen Senioren-Landesmeister Nikolai Quiring und Alexander Berenstein vom ausrichtenden SV VHS Rendsburg, Dr.Heinz Meyer vom Flensburger SK und Franz Felser von der Kieler SG.

In der ersten Runde traf Nikolai Quiring auf Gerhard Meiwald und in einem kampfbetonten Spiel auf Augenhöhe konnte sich der Seniorenreferent in hoher Zeitnot erstmals gekonnt in Szene setzen und den Topfavoriten besiegen. Das auch der zweite Seniorenlandesmeister Alexander Berenstein gegen seinen Vereinskollegen Helmut Jensen unterlag war dann schon eine kleine Überraschung. In der zweiten Runde konnte sich Gerhard Meiwald auch gegen seinen Amtsvorgänger Rainer Gehrmann durchsetzen und führte gemeinsam mit Jan Klügel die Tabelle an, der in den ersten Runden die Kieler Franz Felser und Manfred Zimmermann bezwang. In der dritten Runde einigten sich die beiden führenden auf ein Remis und ermöglichten Rainer Gehrmann, Franz Felser und Alexander Berenstein mit Siegen etwas heranzurücken. In der vierten Runde kam Gerhard Meiwald gegen Franz Felser zu einem etwas glücklichen Sieg, als Felser in gewonnener Stellung die Zeit überschritt. Jan Klügel remisierte gegen Alexander Berenstein und Rainer Gehrmann setzte sich gegen Nikolai Quiring durch. In der 5.Runde profitierte Gerhard Meiwald mit einem Remis gegen Alexander Berenstein auch davon, dass alle Verfolger sich ebenfalls Remis trennten. Als er in der 6.Runde gegen Helmut Jensen gewinnen konnte und erneut alle Verfolger in seinem Sinne spielten konnte er sich in der 7.Runde mit einem Remis gegen Altmeister Dr.Heinz Meyer und 5,5 Punkten erstmals den Titel des Seniorenschnellschachmeisters sichern. Den 2.Platz belegte Rainer Gehrmann mit 5,0 Punkten vor Alexander Berenstein mit 4,0 Punkten. Bester Nestor war Dr.Heinz Meyer mit 3,5 Punkten.

 

Neuenkirchen, den 30.08.2015

Gerhard Meiwald

Seniorenreferent SH