Ascheberg war die erste Station meiner Reise durch Schleswig-Holstein. Der Vorsitzende der SG Plöner See, Dr. Joachim Pohl, hatte das Angebot des Schachverbandes angenommen, den Vereinen einen Besuch abzustatten.
Am 20.November habe ich mich deswegen auf den Weg in das Bürgerhaus in Ascheberg begeben, und ich traf dort gegen 18:45 Uhr zunächst auf einen engagierten Jugendtrainer (Siegbert Westphal-Stubbe) und eine halbe Stunde später auf Frau Roehlk von den Kieler Nachrichten, die sich sehr interessiert am Schachsport im Allgemeinen und an der SG Plöner See im Besonderen zeigte.
Gegen 20 Uhr begann das Simultan an elf Brettern gegen - so war zumindest mein Eindruck - hochmotivierte Gegner. Die Farbverteilung war leicht zu meinen Gunsten (sechsmal Weiß und fünfmal Schwarz), aber nach der Eröffnung war an allen Brettern noch alles möglich. An einigen Brettern konnte ich mir im Mittelspiel dann Vorteile erarbeiten, aber in der Partie gegen das älteste Mitglied der SG Plöner See, den 90-jährigen Hans-Joachim Behrens, war ich eher in Nachteil geraten. Ein schönes Beispiel dafür, dass einen das Schachspiel jung hält! Im weiteren Verlauf gelang es mir dann doch, an fast allen Brettern zu gewinnen. Frank Schmidt bot mir in wahrscheinlich besserer Stellung Remis an, so dass ich dieses Mal im Unterschied zu meinem Besuch im August ungeschoren davonkam...
Alles in allem war es ein sehr netter Abend und ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal für die Einladung der SG Plöner See bedanken! Ich hoffe, mich erreichen noch einige Bilder - dann werde ich diese hier gerne veröffentlichen.
Nachfolgend alle Partien, soweit ich mich erinnern kann... Leider sind mir nicht in allen Fällen die Namen meiner Gegner bekannt. Aber vielleicht können wir diesen Zustand ja auch noch ändern!?