Während der Saisonbeginn für die Schach-Teamkämpfe auf Ebene des Nord-Bezirks noch etwas auf sich warten lässt, hatten immerhin sechs Nord-Teams am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, in der Verbandsliga A in die neue Saison zu starten.

Hier deutet sich aus Nord-Perspektive eine sehr interessante Saison an, denn nach dem Landesliga-Abstieg der beiden Nord-Klubs aus Leck und Eckernförde versammeln sich nun die spielstärksten Teams aus dem Schachbezirk Nord allesamt in der Verbandsliga A.

Dabei gab es zum Saisonbeginn insgesamt zwei Kreisderbys, wobei eine Begegnung sogar ein vereinsinterner Vergleich war: Topfavorit Flensburger SK I setzte sich nicht unerwartet gegen die eigene Zweite durch und konnte sich somit gleich im vorderen Tabellenfeld der Verbandsliga A platzieren.

Im anderen Kreisderby erwartete Landesliga-Absteiger Eckernförder SC I das Nachbarteam vom SV VHS Rendsburg. Die Rendsburger zeigten eine enorme Spielfreude, denn unmittelbar nach der Teilnahme am Büsumer Seniorenturnier nahmen gleich vier Spieler von ihnen auch am Saisonauftakt zur Verbandsliga A teil. An dieser Stelle ist sicherlich Lob und Anerkennung für die große Rendsburger Schachbegeisterung auszusprechen. Am Ende stand hier ein 5:3 für die Eckernförder Gastgeber zu Buche.

Zudem waren noch die beiden nordfriesischen Teams MTV Leck I und Husumer SV I im Einsatz. Während sich Husum in einem vermutlichen Duell auf Augenhöhe knapp dem Itzehoer SV geschlagen bekennen musste, siegte mit dem MTV Leck I der Landesliga-Absteiger aus dem Norden Nordfrieslands gegen die Gäste vom SC Wrist-Kellinghusen recht souverän und übernahm sogleich die Tabellenführung in der Verbandsliga A.

Man braucht sicherlich kein Prophet sein, um die Teams Flensburger SK I (als Topfavorit) und die beiden Landesliga-Absteiger MTV Leck I und Eckernförder SC I (beide mit Außenseiterchancen auf die Verbandsliga-Meisterschaft) als Favoritenkreis auszumachen. Es wäre also nicht unwahrscheinlich, wenn für die Saison 2018/19 aus dem Norden wieder ein Landesliga-Team gestellt werden kann…