Der Landessportverband Schleswig-Holstein hat auch in diesem Jahr wieder seinen Innovationsfonds aufgelegt: https://www.lsv-sh.de/index.php?id=715

Der Schachverband Schleswig-Holstein hat zwei Projekte eingereicht, die beide genehmigt wurden.

Eines dieser Projekte heißt "Schach hält fit", der Projektleiter ist Marco Frohberg.

Bei diesem Projekt geht es darum, Schachkurse oder -veranstaltungen an Altentagesstätten zu unterstützen. Das Angebot richtet sich an alle Schachvereine, die dem Schachverband Schleswig-Holstein angehören und die an einer Altentagesstätte aktiv sind oder werden wollen.

Marcos Angebot besteht darin, dass er einmalig vor Ort ist und eine Simultanveranstaltung oder ein Schachtraining oder eine andere geeignete Aktion anbietet - er ist diesbezüglich für alles offen. Er erstellt außerdem einen Flyer und Trainingsmaterialien für einen Schachkurs für Senioren. Die Kosten für die Aktion vor Ort und den Flyer und die Materialien werden zu 100% aus den Mitteln des Innovationsfonds übernommen, für den teilnehmenden Verein entstehen keine Kosten. Der anschließende Kurs wird dann durch den Verein durchgeführt, Marco gibt sozusagen Starthilfe.

Das Einzige, was Sie tun müssen, um dieses Angebot wahrzunehmen: Schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufen Sie mich an unter 04509-7991537, damit wir dann alles Weitere besprechen können.

Aus Kosten- und Termingründen ist die Anzahl der teilnehmenden Vereine auf 15 beschränkt.

Bisher haben sich die folgenden Vereine gemeldet:

Lübecker SV

Elmshorner SC

VfL Geesthacht