Liebe Vereinsvertreter und Jugendwarte,
am Samstag den 24.11.2018 findet in Elmshorn die diesjährige LandesJugendSchnellSchachEinzelMeisterschaft der Mädchen statt.
Für eine bessere Planung würden wir um eine Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bitten.
Des Weiteren darf ich darauf aufmerksam machen, dass wir vom 22-24.03.2019 einen Lehrgang zur Erlangung der Lizenz "Regionaler Scheidsrichter" mit der Deutschen Schachjugend anbieten.
Abgehalten wird der Lehrgang im Kiek In Neumünster. Die Ausschreibung gibt es hier zur Anmeldung geht es hier.
Der Lehrgang weist den Schwerpunkt "kindgerechte Regelanwendung" aus und ist damit in erster Linie für angehende Schiedsrichter im Jugendbereich zu empfehlen.
Fragen bezüglich des Lehrgangs sind an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu richten.
Parallel zum RSR-Lehrgang wird im Kiek In auch ein Turnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie der Deutschen Schachjugend stattfinden.
Die Ausschreibung zu dieser Veranstaltung folgt noch.
Wer also nochmal eine Vorbereitung für die LJEM 2019, welche mittlerweile auch ausgeschrieben wurde (siehe www.sjsh.de/ljem/) sucht, der wird nur zwei Wochen vorher fündig.
Generelle Informationen zum Format der Turnierserie unter: https://www.deutsche-schachjugend.de/maedchen/grand-prix/
Anfragen zum Mädchen-GP sind an unsere Referentin für Mädchenschach, Anna-Blume zu richten.
Abschließend ein Hinweis aus dem Ressort Öffentlichkeitsarbeit:
Die Schachjugend Schleswig-Holstein ist mittlerweile nicht nur auf Facebook (https://www.facebook.com/SchachjugendSchleswigHolstein/), sondern auch auf Instagram vertreten. Letzteres Medium wird in erster Linie dafür genutzt, Live-Eindrücke von Veranstaltungen der SJSH zu vermitteln. Unter dem Handle "schachjugend_sh" bzw. "Schachjugend SH", oder über den Link https://www.instagram.com/schachjugend_sh/ kann man dort unsere Beiträge finden.
Für den Vorstand der Schachjugend Schleswig-Holstein,
Maximilian Rützler
2. Vorsitzender