Liebe Schachfreunde und Vereinsvertreter,

das Schachjahr 2018 neigt sich dem Ende entgegen, Zeit euch unsere geplanten Veranstaltungen für das kommende Jahr zu präsentieren.



Das erste schachliche Highlight bildet die tradtionelle LandesSchulSchachMeisterschaft am ersten Samstag im März (02.03)!
Aktuell werden die letzten Absprachen mit den Vertretern von Schulen und Vereinen getroffen, eine Ausschreibung könnt ihr also zum Jahreswechsel erwarten. Schaut doch ab und an mal hier vorbei: http://www.sjsh.de/ressorts/schulschach/

Der März hat aber 2019 noch einiges mehr zu bieten! Wir richten vom 22-24.03 sowohl einen Kurs zur Erlangung der Lizenz "Regionaler Schiedsrichter", als auch ein Turnier im Rahmen der DSJ-Mädchen-Grand-Prix-Serie aus.

Der RSR-Kurs wird von Falco Nogatz (FIDE-Schiedsrichter und Nationaler Spielleiter der DSJ) geleitet. Die Organisation obliegt Maximilian Rützler.
Was unterscheidet diesen RSR-Kurs von anderen? Der Fokus - kindgerechte Regelanwendung. Die angehenden Schiedsrichter sollen dabei angeleitet werden den jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder und Jugendlichen in die Bewertung von Fällen miteinzubeziehen.
Die Ausschreibung gibt es hier: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2019/ausbildung-zum-regionalen/

Der Mädchen-Grand-Prix steht Spielerinnen bis zur U25 offen. Dabei treffen die Spielerinnen über 3 Tage aufeinander und können neben der Aufregung am Brett auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm genießen. Organisiert wird diese Veranstaltung von Fabian Winker.
Die Ausschreibung gibt es hier: http://www.sjsh.de/ressorts/maedchenschach/maedchen-gp-dsj/

Das nächste große Highlight 2019 bildet dann auch schon die LandesJugendEinzelMeisterschaft, welche vom 08.04-14.04 traditionell im "Kiek In" Neumünster ausgetragen wird. Sämtliche Informationen sind bereits auf der Internetseite der LJEM unter: http://www.sjsh.de/turniere/ljem/ abrufbar.
Offene Fragen oder Wünsche zur LJEM? Das Orga-Team (Birger Pommerenke & Maximilian Rützler) ist über die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu erreichen.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch nochmal an die Frist zum Einreichen der Punktekataloge erinnern. Der Punktekatalog entscheidet über die Plätze in den Meisterklassen. Daher ist eine frühzeitige Auswertung notwendig. Stichtag für die Einsendung der Kataloge ist der 28.02.2019! Ausgefüllte Punktekataloge sind ausschließlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu senden!


Neben den üblichen weiteren Veranstaltungen z.B. LVM und LJSSEM, könnt ihr euch auch auf den September freuen. Die NVM U14w und die NVM U16 kommen nach Schleswig-Holstein, genauer gesagt nach Kiel. Vom 06.09-10.09 trifft die U16 in der Jugendherberge Kiel aufeinander. Vom 11.09-15.09 folgt dann die U14w.


Des Weiteren ist der Vorstand der SJSH bemüht seine Arbeit im Bereich Mädchenschach und Förderung des Ehrenamts auszubauen. Für beide Schwerpunkte sind über die vergangenen Wochen und Moante Projekte entworfen worden. Ob diese tatsächlich in die Tat umgesetzt werden können? Wir teilen es euch mit sobald Sicherheit besteht!


Für den Vorstand,
Maximilian Rützler
2. Vorsitzender SJSH