Der SK Uetersen nutzte zum Jahresende noch die Chance an dem Projekt „Übung macht den Schachmeister“ teilzunehmen.
Die neu formierte Jugendgruppe des SK Uetersen nutzte das wöchentliche Training (Stufe A bis E hauptsächlich an den Samstagen von Ende November bis kurz vor Weihnachten) bei der Landeskadertrainerin Natasa Strizak und durch die Besprechung der Aufgaben der einzelnen Stufen bekamen die bis zu sieben Teilnehmer, fast alle ohne DWZ, durch das Projekt einige Grundlagen vermittelt.
Und ein Teilnehmer, der bisher noch nicht Mitglied war, trat während dieser Wochen auch in den SK Uetersen ein.
Während in der Stufe A ein Querschnitt von typischen doch auch wiederkehrenden taktischen Stellungen behandelt wurden, war die Stufe B deutlich schwerer.
Stufen C bis E wurden ja während des Jahres aus den Erfahrungen mit den ersten beiden Stufen noch thematisch geändert, so dass z.B. in Stufe D ein Schwerpunkt auf Eröffnungsfehler lag und in Stufe E Turmendspiele thematisiert wurden.
Gerade bei den Turmendspielen wurden auch allgemeine Endspielregeln oder auch das Retten in ein Dauerschach behandelt.
Man merkte aber deutlich, dass sich während dieser fünf Wochen vor Weihnachten das Schachverständnis bei den Jugendlichen deutlich gesteigert hat.
Viele taktische Manöver sind jetzt bekannt und die Jugendlichen haben sichtlich viel Spaß dabei gehabt.