Schach bei Merkur...
Wer Ostern mit den Eiern spielt, hat Weihnachten Bescherung.
Dieses Jahr war es bei der Schachsparte des SV Merkur genau anders herum.
Schachentzug durch Corona hat uns in der Adventszeit veranlasst, jedem einzelnen Mitglied eine Weihnachtsgabe, gegen das korrekte Lösen einer Schachaufgabe in der jeweiligen Spielstärke des Mitgliedes, zu überbringen.
Weihnachten geschafft, Ostern kommt, C o r o n a b l e i b t !!
Unsere Gefühlslage dramatisiert sich seit Monaten bis hin zur Verzweiflung, denn:
Schach im Internet ist wie Küssen mit Mundschutz...
Unser Vereinsleben liegt seit Monaten brach. Schachkontakte sind somit unmöglich und so stand die nächste Aktion zur Mitgliederpflege an. Drei Blöde, ein Gedanke:
Die Schachhasen waren geboren!
(Schwarz am Zug gewinnt)
Die Frage nach der Kostümierung löste das Internet, „Rosa Bunny“ war leider aus, also notgedrungen zwei traditionelle „Hasenfelle“, und das Drama nahm seinen Lauf. Da die ganze Idee erst kurz vor Ostern aufkam, blieben uns für die Fahrten lediglich 7 Tage übrig. Nur Schokolade zu schenken wäre zwar ein geeignetes Mittel gewesen Zeit zu sparen, aber etwas so Profanes war mit meiner Frau und Dirk Martens nicht zu machen. Es wurde kurzerhand ein kleines Osterheftchen mit liebevoll gestalteten Ostergrüßen und einigen Schachaufgaben geschnitten und geheftet. Die gute Seele der Sparte ließ es sich nicht nehmen für jede Tüte einen kreativen Osterschmuck mit einer Schachfigur zu basteln. Der wird dafür sorgen, dass dieses Ostern, genauso wie Corona und unsere Maskerade, hoffentlich lange im Gedächtnis bleiben wird.
Von allen Mitgliedern und den vielen Passanten und Crèpesverkäufern, die Fotos machen wollten, wurde diese Osterfreude positiv aufgenommen. Allerdings sehen Hasen mit Masken ziemlich seltsam aus. Auch der vorangestellte Coronatest war sehr unangenehm, das Itzehoer Testzentrum können wir nicht wirklich empfehlen, Hasennasen sind doch recht sensibel. Um Haaresbreite sind wir einem „Tret-hupen-haus-wolf“ entwischt, uns rettete der Besitzer und die Tatsache, dass dieses Untier noch nie solchen Hasen begegnet ist, die 1,85m groß und 95 kg schwer sind. Der Vater eines (bald ehemaligen?) Schachschützlings teilte uns mit, er hätte noch einen Kollegen von uns im Gefrierschrank... Hasen haben doch auch Gefühle!!
Wirklich gefreut hat uns die Nachricht, dass einige unserer Schach(g)oldies schon ihre erste Coronaimpfung erhalten haben.
Zuversichtlich geht`s Richtung Sommer, von dem wir uns wünschen, er bringe uns die Möglichkeit endlich wieder Schach im realen Leben zu spielen! Persönlich, Auge in Auge, von Angesicht zu Angesicht, als Verein, Sparte, Mannschaft, Menschen...
SV Merkur, der Verein mit Herz!
Für die Schachsparte des SV Merkur Hendrik Niemöller