29. Offene Glückstädter Stadtmeisterschaft
Endlich wurde in Glückstadt wieder im größeren Rahmen Schach gespielt. Unter Berücksichtigung der gebotenen Abstands- und Hygieneregeln trafen sich im Wasmer-Palais vier Schachspielerinnen und 42 Schachspieler. Sie wollten im ehemaligen Sitz der dänischen Regierungskanzlei neun 30-Minuten-Schnellpartien spielen.
Da optimale äußere Bedingungen gegeben waren, gab es bei allen 207 Schachpartien einen ruhigen Verlauf und am Ende bei den meisten Teilnehmenden und der Turnierleitung ohnehin zufriedene Gesichter.
Beim Turnier waren viele Alters- und Spielklassen vertreten. Die Spannbreite lag bei den Spielstärken zwischen Hobbyspieler und Internationalem Meister. Auffallend war in diesem Jahr, dass immerhin 22 Jugendliche dabei waren.
Es traten neun Spieler an, deren Wertungszahl mindestens 2000 betrug. Ein klarer Favorit war damit zunächst nicht zu erkennen. Da ab Runde 2 einige dieser Spieler gegeneinander gelost wurden, mussten auch diese Meisterspieler zwangsläufig Federn lassen.
An der Tabellenspitze führte dies zunächst zu ständigen Wechseln. Erst in Runde 7 trat mit Wolfgang Pajeken (FC St. Pauli) Beständigkeit ein. Bis zum Turnierende gab er die Tabellenführung nicht mehr ab. Mit siebeneinhalb Punkten wurde er schließlich souverän Turniersieger.
Wolfgang Pajeken (rechts) nach der Preisübergabe
Die weiteren Platzierungen entschieden sich erst über die Buchholz-Wertung. Michael Kopylov (SK Norderstedt) und Ferenc Langheinrich (SV Empor Erfurt) erreichten jeweils sechseinhalb Punkte und damit die Plätze 2 und 3.
Der Titel des besten Jugendlichen ging wieder an Daniel Kopylov (SK Norderstedt, Platz 4).
Alva Glinzner (Lübecker SV) konnte ihren beim letzten Turnier in 2019 gewonnenen Titel als beste Dame des Turniers souverän verteidigen. Sie brachte es auf sechs Punkte und Platz 10.
Die Siegerehrung fiel in diesem Jahr sehr kompakt aus. In den vergangenen Jahren gab es für alle Teilnehmenden mindestens einen Sachpreis. Darauf musste in diesem Jahr leider verzichtet werden. So gab es einen schnellen Verlauf bei der Ehrung.
Immerhin konnten die zahlreichen Geldpreise verteilt werden. Die Siegerehrung endete traditionell mit der Verlosung eines Sonderpreises über 25 € unter allen Teilnehmern.
Stephan Harnau
Turnierleiter
Abschlusstabelle
Rang |
Teilnehmer |
Titel |
TWZ |
Attr. |
Verein/Ort |
Punkte |
Buch-holz |
1. |
Pajeken,Wolfgang |
FM |
2312 |
FC St. Pauli 1910 |
7,5 |
51,00 |
|
2. |
Kopylov,Michael |
IM |
2350 |
SK Norderstedt von 1975 |
6,5 |
54,00 |
|
3. |
Langheinrich,Ferenc |
IM |
2411 |
SV Empor Erfurt |
6,5 |
51,50 |
|
4. |
Kopylov,Daniel |
2186 |
SK Norderstedt von 1975 |
6,5 |
49,50 |
||
5. |
Cichocki,Adam |
FM |
2302 |
6,5 |
47,00 |
||
6. |
Quiring,Nikolai |
2005 |
SV VHS Rendsburg |
6,5 |
43,50 |
||
7. |
Pajeken,Jakob Leon |
IM |
2018 |
SK Doppelbauer Kiel |
6,0 |
53,00 |
|
8. |
Trisic,Aleksandar |
2314 |
FC St. Pauli 1910 |
6,0 |
51,50 |
||
9. |
Reyes-Mantilla,Andrés M. |
1616 |
Hamburger SK von 1830 |
6,0 |
44,50 |
||
10. |
Glinzner,Alva |
1836 |
W |
Lübecker SV von 1873 |
6,0 |
44,00 |
|
11. |
Kuckelkorn,Thomas |
1947 |
Barmbeker SK 1926 |
6,0 |
40,50 |
||
12. |
Sahin,Can |
1808 |
5,5 |
51,00 |
|||
13. |
Popvasilev,Kaloyan |
1751 |
SV Bargteheide |
5,0 |
50,00 |
||
14. |
Schöngart,Ralf |
2111 |
SF Buxtehude |
5,0 |
48,00 |
||
15. |
Wegemund,Hubert |
1807 |
SK Norderstedt von 1975 |
5,0 |
47,00 |
||
16. |
Martens,Dirk |
1949 |
SV Merkur Hademarschen |
5,0 |
44,00 |
||
17. |
Braun,Matthias |
1794 |
SG Glückstadt von 1920 |
5,0 |
42,00 |
||
18. |
Kraft,Cynthia Yumi |
W |
Hamburger SK von 1830 |
5,0 |
40,50 |
||
19. |
Schenk,Michael |
1497 |
Hamburger SK von 1830 |
5,0 |
37,50 |
||
20. |
Hauschildt,Patrick |
SG Glückstadt von 1920 |
5,0 |
37,00 |
|||
21. |
Bendtschneider,Nils |
1311 |
SV Merkur Hademarschen |
5,0 |
35,50 |
||
22. |
Koch,Sören |
1939 |
Itzehoer SV von 1923 |
4,5 |
44,50 |
||
23. |
Annegarn,Alexander |
1988 |
SG Turm Rietberg |
4,5 |
41,50 |
||
24. |
Hoffmeister,Wolfgang |
1497 |
Barmstedter MTV |
4,5 |
39,50 |
||
25. |
Niemöller,Hendrik |
1692 |
SV Merkur Hademarschen |
4,5 |
36,50 |
||
26. |
Schröder,Mariusz |
1508 |
SK Bremen-West |
4,0 |
46,50 |
||
27. |
Eker,Baris,Dr. |
1593 |
SC Agon Neumünster |
4,0 |
42,50 |
||
28. |
Guminski,Heinz |
1579 |
SG Glückstadt von 1920 |
4,0 |
41,00 |
||
29. |
Gloyer,Fabian Lesley |
1386 |
SV Merkur Hademarschen |
4,0 |
40,50 |
||
30. |
Köhler,Theodor |
1232 |
Hamburger SK von 1830 |
4,0 |
39,00 |
||
31. |
Niemöller,Laura Marleen |
1306 |
W |
SV Merkur Hademarschen |
4,0 |
38,50 |
|
32. |
Fenske,Paul |
SV Merkur Hademarschen |
4,0 |
37,00 |
|||
33. |
Sorge,Elias |
809 |
Eintracht Munster 2020 |
4,0 |
36,50 |
||
34. |
Schubert,Karl Heinz |
1363 |
SK Bremen-West |
4,0 |
36,00 |
||
35. |
Kück,Alexander |
1372 |
Bremer SG von 1877 |
4,0 |
32,50 |
||
36. |
Christiansen,Jana-Marie |
989 |
W |
SC Agon Neumünster |
3,5 |
36,00 |
|
37. |
Christiansen,Henning |
1360 |
SC Agon Neumünster |
3,5 |
32,00 |
||
38. |
Münster,Hannes |
934 |
SV Merkur Hademarschen |
3,5 |
30,50 |
||
39. |
Schenk,Quentin-Alexander |
910 |
Hamburger SK von 1830 |
3,0 |
37,50 |
||
40. |
Frahm,Ben Jonas |
1142 |
Raisdorfer SG von 1976 |
3,0 |
31,00 |
||
41. |
Delfs,Felix |
SV Merkur Hademarschen |
3,0 |
26,50 |
|||
42. |
Koslowski,Xavius |
938 |
SV Merkur Hademarschen |
2,0 |
35,50 |
||
43. |
Dorendorf,Ilja |
Hamburger SK von 1830 |
2,0 |
32,50 |
|||
44. |
Niemöller,Levin |
928 |
SV Merkur Hademarschen |
2,0 |
29,00 |
||
45. |
Richter,Skye Lennox |
846 |
SV Merkur Hademarschen |
2,0 |
28,00 |
||
46. |
Brzezinski,Franciszek |
729 |
SV Merkur Hademarschen |
1,0 |
30,00 |