Schachfreunde Wilstermarsch – E-Mail vom Schachbund
Gestern kam eine E-Mail vom Deutschen Schachbund. Genauer gesagt vom „Referat Breitenschach.
Dort hatten sich die Schachfreunde Wilstermarsch im Rahmen der Aktion „Tag des Schachs 2014“ mit ihren Aktionen beworben. Und siehe da, hier das Originalzitat aus dem Schreiben:
„... sie haben sich mit Ihren öffentlichen Schachaktionen für das Wettbewerbsmodell entschieden. Nach Beratung und Abstimmung im Breitenschachausschuss, erreichten Sie den 1. Platz, herzlichen Glückwunsch. Ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen und allen Helfern für Ihre Teilnahme am „TdS-2014“ und für Ihre engagierten und zahlreichen Breitenschach- Aktionen und Öffentlichkeits-Darstellungen, wie „Schach am Markt“ und „Jahrmarkt“, EDEKA-Maron Turnier, Darstellungen in Schaukästen, umfangreiche Presse-Homepageberichte ... usw. Ihr Verein hat durch Ihre Aktionen mit Sicherheit sehr viel Aufmerksamkeit erlangt und die Wahrnehmung im örtlichen und überregionalem Umkreis ist für Ihren noch sehr jungen Schachverein bestimmt stark gestiegen. Bleiben Sie mit Ihrem Verein weiterhin so stark engagiert, wir sehen diesen Preis auch als weitere Motivation...“
Na, das ist doch was. Erster, bundesweit. Und Ansporn ist es natürlich auch. So ist für das Jahr 2015 das tiefste Schachturnier Deutschlands geplant. Der EDEKA-Maron-Cup wird wieder stattfinden. Und viele andere Ideen sind schon angedacht worden... Doch vorher steht am 17. Januar noch das 2. Schachturnier nur für Grundschüler in St. Margarethen auf dem Zeitplan. Und der DWZ-Cup in Wilster am 14. Februar 2015. Für beide Turniere kann man sich jetzt schon beim 1. Vorsitzenden anmelden. Und ein Frauen- und Mädchenschachturnier ist auf dem Terminplan der Schachfreunde Wilstermarsch auch schon ersichtlich...
Hier noch ein paar Bilder: