Das Auftaktwochenende der LEM hielt bereits einige beachtenswerte Ergebnisse parat, besonders erfolgreich war es für folgende Spieler, die nach zwei Runden und voller erzielter Punktzahl noch mit weißer Weste strahlen:
Frank Schwarz (TSV Preetz) ist nach Erfolgen über Wolfgang Krüger (Möllner SV) und Dr. Ralph Junge (SG Turm Kiel) als einziger Spieler der Meisterklasse noch ohne Verluste. Morgen erwartet ihn mit Schwarz das Vereinsduell gegen Giso Jahncke (TSV Preetz).
In der Vormeisterklasse zeigte Torsten Bahr (TuS Holtenau) mit Siegen über Stephan Millgramm (Flensburger SK) und Heiko Kitschke (Schwarzenbeker SK) einen Auftakt nach Maß. In der 3. Runde geht es nun mit Stefan Bien (SV Merkur Hademarschen) als Gegner gegen einen der Vormeisterfavoriten.
Nach Überraschungen in der Auftaktrunde der Kandidatenklasse konnten sich Josef Kollhoff (Kieler SG), der sich in der 2. Runde gegen den Oberliga-erfahrenen Frank Neumann (SC Agon Neumünster) und Michael Bielfeldt (SV Bad Schwartau), dem ein Sieg gegen den favorisierten Jan-Erik Schaper (SK Kaltenkirchen) gelang im Spitzenfeld des Turniers platzieren. Ein toller Start für beide Spieler, die sich nun in der 3. Runde logischerweise miteinander messen dürfen!
Im Hauptturnier gibt es noch die größte Anzahl an verlustpunktfreien Spielern. Insgesamt fünf Teilnehmer weisen hier noch eine 100%ige Bilanz aus: Karina Off (SV Holstein Quickborn/SV Merkur Hademarschen), Dr. Friedemann Albers (Uetersener SK), Dirk Schiller (SK Kaltenkirchen), Axel Haversick (SC Schönberg) und Hans-Jürgen Luckow (SK Norderstedt) dürfen sich über ein optimales Start-Wochenende in die LEM freuen. In der 3. Runde gibt es die Duelle der bisher verlustpunktfreien Dr. Albers – Off und Luckow – Schiller, während sich der fünfte verlustpunktfreie Spieler Haversick mit Harald Mohr (SV Holstein Quickborn), dem Wertungsfavoriten des Turniers, messen darf.
Bei den Senioren A führt Topfavorit IM Sergej Salov (Lübecker SV) zusammen mit Joachim Kornrumpf (TSV Preetz) und Hans-Adolf Dittmann (SK Doppelbauer Kiel) mit jeweils 2 Punkten aus 2 Partien das Feld an. In der 3. Runde kommt es zum direkten Duell zwischen Salov und Kornrumpf, während sich Dittmann mit Altmeister Klaus Seeck (Husumer SV) auseinander setzen darf.
Horst Klüver (SV Merkur Hademarschen) und Gerd Busse (SV Holstein Quickborn) führen beide mit jeweils 2 Punkten aus 2 Partien als Mitfavoriten nicht unerwartet die Gruppe der Senioren B an. In Runde 3 erwartet sie nun das direkte Duell.
Viele schleswig-holsteinische Schachvereine werden in Büsum durch Teilnehmer in den verschiedenen Turnieren repräsentiert. Die größten Teilnehmerkontingente stellen dabei der Lübecker SV, der SK Kaltenkirchen und die SV Holstein Quickborn, deren Teilnehmeranzahl im zweistelligen Bereich liegt. Mit mindestens fünf Teilnehmern starten die Vereine SV Merkur Hademarschen, SV VHS Rendsburg, Eckernförder SC, Büsumer SV, Husumer SV und Flensburger SK.
Mit Spannung bleibt nun zu erwarten, wie sich die Turnierkonstellationen nach der morgigen Doppelrunde am Montag präsentieren werden. Ein weiterer aktueller Bericht über den Stand zur LEM wird dann für alle interessierten Leser am späten Montagabend folgen…