Am 11.06.2016 fanden sich immerhin 20 Viererteams im städtischen Bad Segeberger Gymnasium ein, um die Auftaktrunde des schleswig-holsteinischen Mannschaftspokals auszukämpfen.

Als Topfavoriten traten dabei Erstliga-Absteiger SK Norderstedt und Zweitligist TSV Preetz mit bereits beachtlichen Besetzungen an die Bretter. Für Norderstedt spielten Michael Kopylov, Benedict Krause, Viktor Politschuk und Daniel Kopylov, gegen die das Team SF Bad Segeberg III erwartungsgemäß nichts ausrichten konnte. Besonders war hier der Auftritt des 95jährigen Herrn Petersen, der bereits seit Jahren in einem Seniorenheim wohnt und immer noch treu dem Segeberger Vereinsschach zur Seite steht. Für mich persönlich einer der wirklichen Helden mit Schachherz und Pokalengagement! Zweitligist Preetz trat mit der Aufstellung Frank Schwarz, Kai Reinecker, Julian Schwarzat und Prof. Dr. Joachim Kornrumpf an. Gegen diese geballte Schachstärke hatte das vom spielerfahrenen Leader Kai Timm angeführte jugendperspektivische Team SV Bad Oldesloe II wenig auszurichten, allerdings gelang dem Oldesloer Nachwuchstalent Nico Willers ein beachtliches Remis gegen Meisterklassen-Spieler Kai Reinecker!

Überhaupt gab es einige Jugendliche, die sich an der Auftaktrunde zum Mannschaftspokal beteiligten. So konnte sich das Talenteteam von Lübecker SV III mit 4:0 gegen die zumeist aus Kreisklassen-Spielern besetzte Mannschaft Lauenburger SV II durchsetzen. Das andere verbandsligaerfahrene Lauenburger Viererteam hatte ebenfalls ausschließlich gegen Jugendtalente anzutreten. Lauenburger SV I gewann gegen ein mit drei Jugend-Bundesliga-Spielern besetztes Team SF Bad Segeberg II nach einem zähen und engen Kampfverlauf knapp mit 2,5:1,5. Die Schachfreunde Segeberg waren als Gastgeber gleich mit drei Teams vertreten, die aber allesamt das Ausscheiden aus dem Pokalwettbewerb zu beklagen hatten. Eine durchaus ordentlich besetztes Team SF Bad Segeberg I musste sich mit 1:3 gegen Lübecker SV I beugen, dass ebenfalls sehr spielstark aufgestellt war. Mit dem Team Lübecker SV IV hatte es der Landesligist SV Bad Schwartau zu tun. Hier setzten sich die Bad Schwartauer durch, wenngleich es am Spitzen-brett dieser Pokalbegegnung einen überraschenden Partieverlauf zu vermelden gab.

Mit dem Team Lübecker SV IV hatte es der Landesligist SV Bad Schwartau zu tun. Hier setzten sich die Bad Schwartauer durch, wenngleich es am Spitzen-brett dieser Pokalbegegnung einen überraschenden Partieverlauf zu vermelden gab. Das Team Lübecker SV II hatte sich mit der Mannschaft Flensburger SK II auseinander zu setzen, die wir ihre erste Mannschaft zunächst einige Anreiseprobleme zu bewältigen hatten, dann aber doch noch spielen und teilnehmen konnten. Flensburger SK I hatte sich hingegen im Duell der Verbandsligisten mit dem Elmshorner SC zu messen, wobei die Elmshorner ihrer aufstellungs-bedingten Favoritenrolle relativ sicher gerecht wurden und sich mit 3,5:0,5 durchsetzen konnten.   Ein anderes Verbandsliga-Duell gab es zwischen dem Möllner SV und dem SV Bad Oldesloe I. Hier standen sich praktisch zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber, wobei die Oldesloer nach längerem Kampfverlauf insgesamt knapp mit 2,5:1,5 siegten und sich so etwas für die deutliche Verbandsliga-Niederlage der gerade beendeten Saison rehabilitieren konnten. Eine weitere Anreise nach Bad Segeberg hatten die Teams vom Itzehoer SV und den SF Burg, um dann praktisch ein Pokalderby auszuspielen. Hier setzten sich die Dithmarscher durch und bestätigten ihren guten Ruf als ausgezeichnete Pokalmannschaft.

Insgesamt ist mit 20 teilnehmenden Teams eine erfreuliche Teilnahmeresonanz zu verzeichnen, die allerdings unterschiedlich stark auf die verschiedenen Bezirke ausfällt. Hier darf man sich aus dem einen oder anderen Schachbezirk sicherlich noch eine regere Teilnahme am Mannschaftspokal wünschen.

 

 

Flensburger SK I - Elmshorner SC 0,5:3,5
Heinemann - I.Falke 0:1
Millgramm - Hopson 0,5
Isler - Günther 0:1
R.Schwarz - Rohde 0:1

.

Lauenburger SV II - Lübecker SV III 0:4
Bahrs - Bosselmann 0:1
Lindges - Rietschel 0:1
Spaeth - Kloerss 0:1
Giedigkeit - Nassat 0:1

.

Lübecker SV II - Flensburger SK II 3,5;0,5
Fett - Tent 1:0
Schönweiler - Bartmann 1:0
Mundt - Kühn 1:0
A.Schnell - Propopenko 0,5

.

SV Bad Oldesloe II - TSV Preetz 0,5: 3,5
Timm - Schwarz 0:1
Willers - Reinecker 0,5
Schmüder - Schwarzat 0:1
B.Yüksel - Kornrumpf 0:1

.

Itzehoer SV - SF Burg 1,5:2,5
Ruhland - T.Nonnenmacher 0:1
Hamann - T.Rosenburg 0,5
Koch - H.Rosenburg 1:0
Meyerhold - Kühl 0:1

.

Segeberger SF II - Lauenburger SV I 1,5:2,5
Henschen - Wiechmann 0:1
Fleischmann - T.Bücker 1:0
Schwert - Groth 0:1
Polyas - Reicke 0,5

.

Lübecker SV IV - SV Bad Schwartau 1:3
J.Silini - Schmid 1:0
Maas - Müller 0:1
Freja Svane - Hausherr 0:1
Weinell - Alw.Schwerdt 0:1

.

Lübecker SV I - Segeberger SF I 3:1
M.Kololli - Offen 1:0
Thannheiser - Haß 1:0
Fred.Svane - Ferch 1:0
F.Schnell - Reher 0:1

.

Möllner SV - SV Bad Oldesloe I 1,5;2,5
Krüger - Stark 0,5
M.Schlüter - Blöß 0:1
Sonntag - Jakobi 1:0
Lenk - Herre 0:1

.

Segeberger SF III - SK Norderstedt 0:4
Griebenow - M.Kopylov 0:1
Petersen - B.Krause 0:1
Philipp - Polischuk 0:1
T.Lienau - D.Kopylov 0:1