Lang ist es nicht mehr hin, bis Mitte September wieder die ersten Ligakämpfe in der Landesliga und in den beiden Verbandsligen aufgenommen werden.
Nomineller Topfavorit ist Neuling und Landesliga-Aufsteiger SG Turm Kiel II, die mit einem Stärke-Durchschnitt von mehr als 2200 aufwarten können! Es bleibt abzuwarten, ob die Zweitliga-Reserve der Türmer tatsächlich mit dem stammgemeldeten Kader die Saison begehen wird. Sollte dies der Fall sein, wird die Aufstiegsfrage in die Nordstaffel der Oberliga Nord nur über sie entschieden werden. Eine erneut starke Aufstellung wird vermutlich auch Lübecker SV II an die Bretter bringen. Der Landesliga-Meister der Vorsaison weist einen Kader aus, in dem auch die Reservespieler durchaus gutes Landesliga-Niveau ausweisen können. Als Dritter im Lande wird sicherlich auch Oberliga-Absteiger SC Agon Neumünster I ein bedeutsames Wörtchen rund um die Aufstiegsambitionen mitsprechen können. Die Schwalestädter verloren zwar ihre sehr spielstarke armenische Fraktion, sind aber nichts desto trotz weiterhin ein heißer Anwärter auf die Landesliga-Meisterschaft. Auch den Teams SK Norderstedt II und SK Doppelbauer Kiel I sind durchaus gute Liga-Positionen zuzutrauen, wenn sie denn ihre Kaderpotentiale abrufen können. Die Entwicklung der Kieler Jugend ist diesbezüglich schon beeindruckend und man wird sicherlich von den Doppelbauern eine ähnlich starke Saison erwarten können, wie sie sie auch schon in der letzten Spielzeit aufzeigen konnten. Bei derlei guten Kaderbesetzungen dieser fünf Anwärter würde es daher schon verwundern, wenn die restlichen Teams der Landesliga nicht in den Abstiegskampf verstrickt werden würden. Aber vielleicht gelingt am Ende ja doch dem einen oder anderen dieser Teams eine positive und überraschende Tabellenplatzierung…
Topfavorit der Verbandsliga A ist einmal mehr das Team Flensburger SK I, welches als einziges einen Durchschnitt von über 2000 ausweist. Aber bereits letzte Saison wurden die Fördestädter als Mitfavorit in der VBL A gehandelt und am Ende wurde nur denkbar knapp der Klassenerhalt realisiert. Außenseiter-Chancen um den Aufstieg sind sicherlich auch den beiden Nord-Absteigern MTV Leck I und Eckernförder SC I einzuräumen. Der Rest der Liga wird vermutlich eher bemüht sein, auch über die Saison hinaus weiterhin Sonntagsspiele und Verbandsliga-Schach anbieten zu können, wobei vermutlich den beiden Steinburger Teams SC Wrist-Kellinghusen I und Itzehoer SV I noch die besten Aussichten für eine erfolgreiche Saisongestaltung zu bescheinigen sind.
Auch in der Verbandsliga B ist der Topfavorit ganz klar auszumachen: der Aufstieg kann – vorausgesetzt der Einsatz des Stammkaders – nur über TuRa Harksheide I entschieden werden. Der Konkurrenz von SC Agon Neumünster II, Kieler SG I, SG Turm Kiel III und SK Doppelbauer Kiel II ist sicherlich auch eine gute Saison zuzutrauen. Der Rest der VBL B-Teams hingegen wird vermutlich eher um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
Freuen wir uns alle also auf eine bald startende neue Schach-Saison mit vielen spannenden Partien…