Während der Präsident Ullrich Krause über die Partien und Abläufe der Meisterklasse berichtet, wird der Öffentlichkeitsreferent des SVSH gelegentlich einen Blick auf das andere Turniergeschehen werfen.
Die Vormeister starteten ihre Auftaktrunde mit Erfolgen der Favoriten Manfred Kröncke (SG Glückstadt), Frank Neumann (SC Agon Neumünster) und Thorsten Cerny (SG Turm Kiel). Doch nach der zweiten Runde ist nur noch der Neumünsteraner aus diesem Favoriten-Trio mit weißer Weste. Mit jeweils zwei Siegen führen derzeit Frank Neumann (SC Agon Neumünster) und Heiko Rickert (Lübecker SV) die Vormeisterklasse verlustpunktfrei an. Neumann konnte sich zum Auftakt gegen Dirk Moysich (Flensburger SK) und in der zweiten Runde in einem Läuferendspiel mit einem Mehrbauern gegen Mitfavorit Kröncke durchsetzen, während Rickert gegen Torsten Bahr (Eckernförder SC) und gegen Joachim Hoffmann (SK Doppelbauer Kiel) Siege einfahren konnte.
In der Kandidatenklasse hat es nach zwei Runden nur Stefan Kosanke (SV Bad Oldesloe) geschafft, eine 100%ige Ausbeute vorzuweisen. Im Verfolgerfeld befinden sich derzeit sechs Spieler, u.a. auch die Turnierfavoriten Dieter Kakoschke (SV Holstein Quickborn) und Sören Koch (Itzehoer SV). Des weiteren kommen auch Uwe Jacobsen (Husumer SV), Heiko Daum (Inselspringer SC Ratzeburg), Heiko Hencke (SK Kaltenkirchen) und Timo Bücker (Lauenburger SV) auf 1,5 Punkte aus 2 Partien.
Im Hauptturnier führen derweil auch nicht die Topfavoriten das Feld an, sondern die beiden Spieler David Morawe (Möllner SV) und Arne Bahr (SG Turm Kiel). Beide können nach den ersten beiden Runden auf zwei Punkte verweisen, gefolgt vom Verfolgerfeld, derzeit bestehend aus Dr. Frank-Michael Wirries (Lübecker SV), Mirko Beyer (Eckernförder SC), Jens Walter (SK Kaltenkirchen), Peter Frankenstein (Lübecker SV) und Helmut Schüler (SV Holstein Quickborn).
Bei den Senioren A führt das Kieler Duo Hans-Adolf Dittmann (SK Doppelbauer Kiel) und Manfred Zimmermann (Kieler SG) bisher mit 2 aus 2 verlustpunktfrei das Teilnehmerfeld an. Hier gehören derzeit spielstarke Senioren wie Prof. Dr. Joachim Kornrumpf (TSV Preetz), Prof. Dr. Horst Mentlein, Jürgen Erich und IM Sergej Salov (alle Lübecker SV) sowie Joachim Neumann (SC Agon Neumünster) zum Verfolgerfeld im Kampf um den begehrten Senioren-Landesmeistertitel.
In der Gruppe der Senioren B führt derzeit das verlustpunktfreie Trio Hartmut Gehl (Kropper SC), Karl-Heinz Lange (SK Norderstedt) und Dirk Wilhelm Brodowski (SV Eutin) das Spitzenfeld an. Hinter ihnen agiert derzeit eine Verfolgergruppe von nicht weniger als 12 (!) Spielern mit 1,5 Punkten aus 2 Partien.
Es ist zwar erst der Start in die LEM-Woche, doch trotzdem lagen auch schon die ersten durchaus überraschenden Ergebnisse vor.
Blicken wir also mit Spannung auf das weitere Turniergeschehen und wie sich so manches sicherlich noch entwickeln wird…
Der Vorstand des Schachverbandes Schleswig-Holstein wünscht allen Teilnehmern und deren Angehörigen noch eine schöne Urlaubs- und Schachwoche im idyllischen Ratzeburg!