In der dritten Runde gab es die dritte und vierte von insgesamt sechs LSV-internen Paarungen. Im Gegensatz zu den goldenen 90er Jahren, als das Ablehnen eines Remisangebotes unter Lübeckern entweder mit dem Vereinsausschluss oder wahlweise mit einer Lokalrunde sanktioniert wurde, ist es inzwischen gute Sitte, dass alle Partien ausgespielt werden. Daher war es nur konsequent, dass beide Partien einen verdienten Sieger fanden: Marco Frohberg unterlag in einem spannenden Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern und Doppeltürmen und einem Minusbauern gegen Thilo Koop und ich betrieb aktive Jugendförderung, indem ich gegen Frederik Svane verlor :-) Scherz beiseite: Nach aggressiver Eröffnung von Weiß gegen den guten alten Holländer entstand ein wahrscheinlich ausgeglichenes Endspiel, ebenfalls mit Doppeltürmen und ungleichfarbigen Läufern und einem Minusbauern für mich. Mein Qualitätsopfer hätte wahrscheinlich noch zum Remis gereicht, aber nach einer Ungenauigkeit meinerseits war die Partie dann sofort verloren.

Matthias Budzyn und Frank Schwarz spielten einen Vorstoß-Franzosen mit verschachtelten Bauernketten und nur wenigen Abtäuschen und einigten sich am Ende auf Remis. Wolfgang Krüger und Torsten Noldt übten einen symmetrischen Engländer ohne große Vorteile für die eine oder andere Seite, so dass Remis auch hier das logische Ergebnis war. Die Partie Friedrich Müller gegen Dustin Möller habe ich zum ersten Mal nach der Zeitkontrolle wahrgenommen, als Schwarz auf Gewinn stand - ich kann daher weder etwas über die Eröffnung noch über den Partieverlauf sagen.

Hier noch meine Partie gegen Frederik: