Anbei mal wieder ein Überblick über die Frauenligen:
In der Landesliga Schleswig-Holstein wurde die vorletzte Runde vor den Platzierungsspielen gespielt. In der Staffel 1 führt Elmshorn 1 mit 5 Mannschaftspunkten und 10,5 Brettpunkten vor dem HSK 4 mit ebenso 5 MP aber 8,5 Brettpunkten. Aber da in einer 5er Staffel jede Mannschaft einmal spielfrei hat, hat Elmshorn in der letzten Runde spielfrei und der HSK kann noch vorbeiziehen, aber die Platzierungsspiele entscheiden letztendlich über den Aufstieg in die Regionalliga, und hier scheinen der HSK und Elmshorn die besten Karten auf die Platzierungsspiele um den Aufstieg zu haben.
In der Staffel 2 der Landesliga führt Lübeck (5 MP, 10 BP) vor Quickborn (5 MP, 9 BP), hier hat Quickborn2 in der letzten Runde spielfrei, so dass Lübeck 2 der 1. Platz und das Platzierungsspiel um den Aufstieg kaum noch zu nehmen ist. Dahinter lauern die beiden Bad Städte Bad Schwartau und Bad Oldesloe. Bad Schwartau kann mit einem 4:0 gegen Lübeck diese noch einholen und wenn Bad Oldesloe auch noch 4:0 gegen Bad Segeberg gewinnt, hätten wir drei punktgleiche Mannschaften ganz vorne, aber ich glaube nicht so recht an diese beiden 4:0 Siege.
In der Frauenregionalliga führt Lübeck souverän mit 8 MP und 12 BP vor dem HSK 3 (6 MP und 10,5 BP) hier kommt es in der letzten Runde zum Spitzenspiel.
Die anderen drei SH Vertreter in dieser Liga kämpfen leider alle um den Klassenerhalt, Wilstermarsch mit 1 MP ist schon so gut wie abgestiegen, Harksheide 2 und Quickborn kämpfen mit Ludwigslust (alle 3 MP) gegen den Abstieg, allerdings spielen Harksheide und Quickborn gegeneinander.
In der 2. Frauenbundesliga kann Harksheide den alkoholfreien Sekt schon mal kaltstellen. Die Konkurrenz hat mächtig Federn gelassen, so dass man nun mit 3 MP Vorsprung bei einer ausstehenden Doppelrunde mit einem Bein schon wieder in der Frauenbundesliga steht.
In der Frauenbundesliga hat es Doppelbauer Kiel sehr schwer, mitzuhalten. Einzig Marta am Spitzenbrett hat Bundesliganiveau, aber am Wochenende gelang es Sabrina Schlüter gegen eine über 400 Punkte bessere Gegnerin Remis zu halten, das sind die Erfolgserlebnisse, weswegen wir in der 1. Liga antreten. Ansonsten holte nur noch Marta jeweils 2 Remis, so dass wir wenigstens nicht zu 0 verloren. In der nächsten Doppelrunde geht es nach Baden-Baden, wo es auch nicht leichter wird.