21 Schachspielerinnen, 14 aus Schleswig-Holstein und 7 aus Hamburg haben am Freitag abend den Weg nach Mölln gefunden, um bei den offenen Schleswig-Holsteinischen und Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaften um die beiden Landesmeistertitel zu spielen.

Besonderes erfreulich ist es, dass nachdem im letzten Jahr nur zwei Hamburger Spielerinnen den Weg nach Mölln gefunden haben, in diesem Jahr die Zahl deutlich gesteigert werden konnte. Auch von der spielerischen Qualität versprechen die Einzelmeisterschaften in diesem Jahr einiges, da viele starke Spielerinnen aus Hamburg und Schleswig-Holstein nach Mölln gefunden haben. Da das Teilnehmerinnenfeld besonders in der Spitze so ausgeglichen und stark besetzt ist und aufgrund des engen Zeitrahmens nur 5 Runden gespielt werden können, wurde entschieden statt mit dem herkömmlichen Schweizer System mit dem beschleunigten Schweizer System zu paaren, damit die starken Spielerinnen schon früher gegeneinander spielen müssen und so eine fairere Platzierung am Ende dabei herauskommen sollte. Beim beschleunigten Schweizer System bekommt die erste Hälfte der Teilnehmer(innen)liste für die Paarungen der ersten beiden Runden einen fiktiven Punkt, damit nicht die klassische "Hälftenpaarung", sondern eine "Viertelpaarung" entsteht.
In der 1. Runde gab es schon die ersten Überraschungen, wobei sich in den meisten Fällen die Favoritinnen durchgesetzt haben: Ergebnisse Runde 1