• Startseite
  • SVSH
      • Back
      • Ansprechpartner
      • Vereine
      • Vorstandshistorie
      • Ehrennadeln
      • Ehrentafel
  • Bezirke
      • Back
      • Bezirk Kiel
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk West
  • Referate
      • Back
      • Aus- und Fortbildung
      • Breitensport
      • Frauen
      • Leistungssport
      • Mitgliederverwaltung
      • Senioren
      • Spielkommission
      • Wertungen
  • Aktuelles
      • Back
      • Aktuelle Berichte
      • Aus den Vereinen
      • Veranstaltungen
      • Links
      • Archiv
  • Landesturniere
      • Back
      • Ausschreibungen
      • Anmeldung Dähne-Pokal 25/26
      • Meldeliste Dähne-Pokal 25/26
      • Archiv
          • Back
          • LEM 2023
          • FLEM 2023
  • Ergebnisdienst
      • Back
      • Ergebnisse ansehen/melden
      • Archiv
          • Back
          • 2024-25
          • 2023-24
          • 2022-23
          • 2021-22
          • 2019-20
          • 2018-19
      • Admin-Bereich
  • Downloads
      • Back
      • Ordnungen
      • Kongress-Protokolle
      • SSH
  • Jugend

Hier findet man Information über den Spielbetrieb unserer Frauen. Ältere Beiträge findet man über die Suchfunktion oder im Archiv.

Vizemeisterinnen bei der DFMM-LV in Braunfels-Der Bericht

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2023

Auch in diesem Jahr konnte wieder eine Frauenmannschaft gestellt werden unter der Organisation von Britta Leib und Wolfgang Krüger.  Bei dieser Meisterschaft wurde zum ersten Mal der 2. Platz geholt.

Hier ist der Bericht zu finden, den Britta geschrieben hat

Offene Frauenlandeseinzelmeisterschaft von Schleswig-Holstein 2023

Details
Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2024

Teilnehmerinnen FLEM

Pünktlich zum Muttertags-Wochenende machten sich 14 „Mädels“ auf nach Segeberg um am Schachbrett die neue Landesmeisterin von Schleswig Holstein zu ermitteln.
Die Landesmeisterschaft wird als offenes Turnier gespielt und so kamen auch Spielerinnen von „weiter weg“ um Schach zu spielen.
Für Celina und mich war es die erste Teilnahme und wir wurden von den Segeberger Schachfreunden sehr nett empfangen.
Ein ruhiger, ländlich gelegener Spielort, der in den Pausen zu einem Spaziergang am See einlud, am Abend stattfindende Konzerte am Kalkberg und ein Turnier mit lebensgroßen „Springern“ und ihren Kutschen boten ein gutes Rahmenprogramm.
Im perfekt vorbereitenden Spielsaal standen verschiedene Säfte, Wasser und Pralinen „einfach so“ bereit. Danke an die Segeberger Schachfreunde für diese Gastfreundschaft.
Das sehr geringe Startgeld wurde aufgestockt und als Preisgeld in verschiedenen Kategorien wieder ausgeschüttet.
Und zu unserer großen Überraschung und unerwartet wurden wir alle für beide Tage zum Mittagessen im Hause der Jugendakademie eingeladen und durften uns am Salat- und Suppenbuffet bedienen. Vielen herzlichen Dank dafür.
Soviel Großzügigkeit und so eine tolle Organisation funktioniert dann auch nur wenn es helfende Hände gibt und so haben insbesondere Martin und Mike, sowie auch Wolfgang, das ganze Wochenende für unser aller Wohlbefinden gesorgt, Partien eingegeben und „geschiedsrichtert“. Alle Ergebnisse waren immer parat, die Auslosung sofort und fehlerfrei online und trotz all dieser Aufgaben hatten sie permanent Zeit für Analysegespräche, aufmunternde Worte und ein Lächeln sowieso. Ich habe selten ein so gut organisiertes Turnier erlebt. J
Am samstagabend begleitete uns Wolfgang von den Segeberger SF zum gemeinsamen Abendessen und sorgte mit viel Witz, Rätseln und Charme, dass es ein schöner Abend wurde. Leider konnten wir nicht bis spät in den Abend zusammen lachen, denn für den ein oder anderen ging es Sonntag in den 2 Partien ja noch um die vorderen Plätze.
Die schachlichen Details und Highlights dieses Turniers (Ergebnisse) überlasse ich allerdings den Schachexperten. Nur soweit:  dir liebe Ornella herzlichen Glückwunsch zum Landesmeistertitel !!!!

Am Schluss reisen alle ab, sind bereits zu Hause, während Mike, Wolfgang und Wolfgang und natürlich ganz besonders Martin immer noch damit beschäftigt sind aufzuräumen, Partien einzugeben und Fotos zu sortieren, um dann alles per Mail zu verschicken. Mir wurde wieder bewusst wieviel Arbeit dahinter steckt und dafür nochmal ein dickes Dankeschön und wir kommen gerne wieder.

Yvonne Malinowsky

Frauen-Open in Lübeck am 1./2.Juli

Details
Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2024

Der Lübecker Schachverein richtet anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums ein Frauen-Open aus. Gespielt werden neun Runden Schweizer System, das eingenommene Startgeld wird durch den Ausrichter verdoppelt und als Preisgeld ausgeschüttet. Das Turnier wird außerdem bei der FIDE zur Schnellschach-ELO-Auswertung angemeldet. Hier kann man die Ausschreibung einsehen bzw. herunterladen: Ausschreibung Frauen-Open

Hier geht es zur Anmeldung.

Offene Frauenlandeseinzelmeisterschaft 2023 in Bad Segeberg!

Details
Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2024

Die offene Frauenlandeseinzelmeisterschaft 2023 findet aufgrund von Terminkollision nicht in Lübeck, sondern in Bad Segeberg statt. Der bisherige Termin vom 12. Mai bis zum 14. Mai 2023 bleibt bestehen. Die aktuelle Ausschreibung und die Anmeldung über die Schachverbandsseite ist ab sofort verfügbar. Der Anmeldestand kann ebenfalls eingesehen werden.

Bei Fragen, bitte einfach an Martin Reinke wenden.

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
© 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv