• Startseite
  • SVSH
      • Back
      • Ansprechpartner
      • Vereine
      • Vorstandshistorie
      • Ehrennadeln
      • Ehrentafel
  • Bezirke
      • Back
      • Bezirk Kiel
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk West
  • Referate
      • Back
      • Aus- und Fortbildung
      • Breitensport
      • Frauen
      • Leistungssport
      • Mitgliederverwaltung
      • Senioren
      • Spielkommission
      • Wertungen
  • Aktuelles
      • Back
      • Aktuelle Berichte
      • Aus den Vereinen
      • Veranstaltungen
      • Links
      • Archiv
  • Landesturniere
      • Back
      • Ausschreibungen
      • Anmeldung Dähne-Pokal 25/26
      • Meldeliste Dähne-Pokal 25/26
      • Archiv
          • Back
          • LEM 2023
          • FLEM 2023
  • Ergebnisdienst
      • Back
      • Ergebnisse ansehen/melden
      • Archiv
          • Back
          • 2024-25
          • 2023-24
          • 2022-23
          • 2021-22
          • 2019-20
          • 2018-19
      • Admin-Bereich
  • Downloads
      • Back
      • Ordnungen
      • Kongress-Protokolle
      • SSH
  • Jugend

Hier findet man Information über den Spielbetrieb unserer Frauen. Ältere Beiträge findet man über die Suchfunktion oder im Archiv.

Der Bericht - 3. Platz bei der DFMM-LV in Braunfels

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. August 2022

Die Frauen aus Schleswig-Holstein erspielten bei der Deutschen Frauen-Mannschafts-Meisterschaft der Landesverbände einen hervorragenden 3. Platz hinter den hoch favorisierten Teams aus NRW und Württemberg.
Britta Leib hat dazu einen schönen Bericht geschrieben.

Bericht DFMM-LV Braunfels 2022

3. Platz bei der DFMM-LV in Braunfels

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. August 2022

Aktuell findet die Deutsche Frauen-Mannschafts-Meisterschaft der Landesverbände 2022 statt.

In Runde 5 ging es heute um die abschließende Platzierung und mit Bayern 1, Nr. 3 der Setzliste, stand eine schwere Aufgabe an. Alle Partien wurden entschieden, es gab keine Remisen. An den ersten 4 Brettern spielten beide Teams unentschieden 2 : 2 und unsere starke "untere Hälfte" konnte mit 3 weiteren Siegen den Mannschaftserfolg klarmachen. Am Ende stand ein 5 : 3 Erfolg und damit ein sensationeller 3. Platz in der Endabrechnung zu buche, und Schleswig-Holstein durfte gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen und Württemberg auf das Siegertreppchen. Besonders die beiden Brettbesten Britta Leib (5/5) und Anke Freter (4/5) trugen viel zu diesem Erfolg bei. Letztlich bleibt es jedoch eine tolle Teamleistung, wo jede Spielerin ihren Anteil daran hat. Mien Deerns, dat heebt ji good maakt!

In Runde 4 spielten wir heute gegen die Zweite von Bayern und es sollte ein schwarzer Tag werden. An allen 8 Brettern hatten wir mehr oder weniger deutliche Vorteile, zumindest was die Wertungszahlen angeht,  und können daher mit dem Mannschaftsremis nicht zufrieden sein. Zudem gab es an den ersten 6 Brettern 4 Siege von Schwarz bei zwei Remisen. Einzig Britta Leib konnte mit Weiß ihren mittlerweile 4. Punkt verbuchen (wenn's einmal läuft...). Leider musste Anke Freter gegen ihre deutlich schwächere Gegnerin das Endspiel verloren geben, womit ihre bisher weiße Weste einen Flecken bekommen hat. Morgen können wir es gegen die erste Mannschaft der Alpenländerinnen besser machen, was allerdings nicht leichter wird.

In Runde 3 erkämpften sich unsere Mädels ein Unentschieden gegen die an Nr. 4 gesetzten Hessinnen. Dabei erzielte Alexandra Mundt einen Start-Ziel-Sieg. Nach schwierigem Wettkampfverlauf konnte Anke Freter einen weiteren, ihren persönlich dritten, Punkt einheimsen und Ornella Falke einigte sich nach turbulentem Partieverlauf auf Remis. Nachdem Inken Köhler nach 68 Zügen ebenfalls ein Remis beisteuerte, stand es 3 : 4 und eine tapfer kämpfende Britta Leib konnte einen Fehler ihrer Gegnerin ausnutzen und in der letzten Partie der gesamten Runde nach 71 Zügen mit ihrem ebenfalls dritten Sieg das Unentschieden retten. Im vielleicht vorentscheidenden Duell um die Meisterschaft siegte Nordrhein Westfalen gegen Würtemberg mit 5 : 3, wobei insgesamt nur 7 Spielerinnen mit deutscher FIDE-Zugehörigkeit am Brett saßen... (4x Ukraine, 3x Rumänien, 1x Schweden, 1x USA)

In der 2. Runde folgte heute Vormittag ein Kantersieg gegen Rheinland-Pfalz/Saarland. Alle Spielerinnen konnten ihre Gegnerinnen in die Knie zwingen und sich einen vollen Punkt anschreiben lassen. Einzig Hanna Gressmann fand nach einer unortodoxen Eröffnungswahl nicht die richtigen Züge und musste die weiße Fahne hissen. Klares Verschulden des mitgereisten Eröffnungstrainers... :-). Aktuell laufen die Partien der 3. Runde gegen Hessen.

In der 1.Runde mussten wir eine knappe 3 : 5 Niederlage gegen die, gemeinsam mit Nordrhein Westfalen, auf den deutschen Meistertitel favorisierten Frauen aus Württemberg hinnehmen. Britta Leib und Anke Freter gewannen ihre Partrien während Irina und Katerina Bräutigam jeweils ein Remis gegen ihre höher gewerteten Gegnerinnen erreichen konnten.

Die zweite und dritte Runde finden am Freitag um 9.30 Uhr und um 16.00 Uhr statt.

Die vierte Runde wird am Samstag um 9.30 Uhr gespielt.

Die fünfte und letzte Runde findet am Sonntag um 9.30 Uhr statt.

Eine Live-Übertragung wird auf unter Chess24 angeboten unter

https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/german-womens-state-team-championship-2022/

Die Ergebnisse kann man auf Chess-Results.com unter

http://chess-results.com/tnr633818.aspx?lan=0

einsehen.

Finale Frauen- Bundesliga

Details
Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2024

Vom 24.05. bis 29.05.2022 finden in Lehrte die letzten 5 Runden der Spielzeit 2021/22 statt.

Dabei werden 11 Teams an die Bretter gehen, wobei alle Partien auch Live übertragen werden (Link noch nicht bekannt)

Spannung gibt es noch an der Spitze und am Ende der Tabelle.

Der Deutsche Schachbund wird nach eigenen Aussagen mit Live- Berichten vor Ort sein und so die Veranstaltung weiter aufwerten.

Aus unserem Bundesland werden die Mädchen des TuRa Harksheide versuchen gute Partien zu spielen um die bisher sehr schöne Tabellenposition (5 Teampunkte aus 5 Runden) zu bestätigen. Allerdings wartet ein hartes Programm auf die Spielerinnen und schon am 25.05. wird es sich gegen den Hamburger SK zeigen was die Tage möglich ist.

Weiter spielen wir am

26.05. gegen Schwäbisch Hall

27.05. gegen Bad Königshofen

28.05. gegen Löberitz und am

29.05. gegen Leipzig

Der genaue Spielplan findet sich im Vorbericht des DSB

https://www.schachbund.de/bericht-frauen/frauenbundesliga-vier-titelkandidaten-im-direkten-duell-beim-finale-in-lehrte.html

 

Ornella Falke neue Frauen-Landeseinzelmeisterin

Details
Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2024

Mit einem Sieg in der letzten Runde sicherte sich Ornella Falke vom Elmshorner SC mit 4,5 aus 5 den Landeseinzelmeistertitel der Frauen 2022! Herzlichen Glückwunsch! Britta Leib (SV Holstein Quickborn) holte Silber mit 4 aus 5, vor Hanna Greßmann (SK Doppelbauer Kiel).

Ergebnisse und Endtabelle

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
© 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv